Deutsche Meisterschaften & Deutschland-Cup Doppel-Mini-Tramp 27.06.2015 in Lingen

Nach etwas mehr als 20 Jahren Pause richtete der MTV Lingen 2015 einmal wieder eine Deutsche Meisterschaft im Doppel-Mini-Trampolin aus. Parallel fand der erste Deutschland-Cup im DMT statt. Bei den Wettkämpfen präsentierten rund 130 Aktive den über 300 begeisterten Zuschauern ihre Durchgänge, in denen es von Fußsprüngen bis Dreifachsalti zahlreiche spannende Sprungkombinationen zu sehen gab.
Erfolgreichster Teilnehmer aus der Sicht des gastgebenden MTV Lingen war Tim Brinker, der völlig unverhofft mit nur 0,5 Punkten Rückstand auf Platz eins eine Silbermedaille in der Deutschen Meisterschaft (Jugend A) erturnte. Die Freude über diesen großen Erfolg, mit dem auch das Trainerteam nicht gerechnet hatte, stand dem Aktiven deutlich ins Gesicht geschrieben. Einmal mehr wurde in diesem Wettkampf, der von einigen Abbrüchen gezeichnet war, gezeigt, dass es besonders bei DMT-Wettkämpfen bis zur letzten Minute spannend bleibt. So erturnte sich beispielsweise Christopher Kuhnert (TGJ Salzgitter), der zuvor seine WM-Qualifikation bereits erreicht hatte, nach einem Abbruch im ersten Finaldruchgang noch einen verdienten dritten Platz. Auch Henry Schnieders, der zweite Aktive des MTV Lingen, der sich für die DM qualifiziert hatte, erreichte das Finale. Für ihn war dies ebenfalls völlig unerwartet, und seine Freude umso größer. Er konnte im Finale noch einen Platz gegenüber dem Vorkampf gut machen und erturnte letztendlich Platz 5.
Im Deutschland Cup waren es wiederum die Jungs des MTV Lingen, die besonders erfolgreich waren. Cedric Arnken und Johannes Wolbeck erturnten Platz eins und zwei in der Gruppe DC männlich. Eine vierte Medaille für den MTV Lingen erturnte Laureen Sentker, die sich mit ihren Druchgängen Platz drei im DC 14/15 weiblich sicherte.
Auch Rabea Spieß erreichte das Finale im DC 12/13 weiblich. Sie turnte nur ganz knapp an einem Podestplatz vorbei und wurde vierte. Jenny Heidotting und Laura Grundke vom MTV Lingen starteten im DC 16/18 weiblich. Besonderer Dank sei an dieser Stelle einmal mehr den zahlreichen tatkräftigen Helfern ausgesprochen, ohne die die Durchführung des Wettkampfes keinesfalls möglich gewesen wäre. Auch den Spendern, Unterstützern und Sponsoren, ohne die eine solche Meisterschaft nicht auf die Beine zu stellen ist, sagt das Organisationskomitee um Christian van Triest und Henry Schnieders einen herzlichen Dank.
Wir vom MTV Lingen freuen uns über den reibungslosen Ablauf und hoffen, dass sich alle bei uns in Lingen wohl gefühlt haben.
Eine schöner Bericht und eine ganze Bildergalerie ist auf der Homepage der Neuen OZ zu finden:
http://www.noz.de/lokales/el-sport/artikel/590695/tim-brinker-wird-dm-zweiter-bei-trampolin-dm#gallery&53898&0&590695
Auch Ev1.tv war am Wettkampftag vor Ort und hat einen tollen Beitrag zusammengeschnitten:
http://www.ev1.tv/sport/emsvechtesport/deutsche-meisterschaften-im-trampolin_30370?bcpid=3999921792001&bctid=4327983233001&refer=BNPWGT
Veranstaltungsseite
Erfolgreichster Teilnehmer aus der Sicht des gastgebenden MTV Lingen war Tim Brinker, der völlig unverhofft mit nur 0,5 Punkten Rückstand auf Platz eins eine Silbermedaille in der Deutschen Meisterschaft (Jugend A) erturnte. Die Freude über diesen großen Erfolg, mit dem auch das Trainerteam nicht gerechnet hatte, stand dem Aktiven deutlich ins Gesicht geschrieben. Einmal mehr wurde in diesem Wettkampf, der von einigen Abbrüchen gezeichnet war, gezeigt, dass es besonders bei DMT-Wettkämpfen bis zur letzten Minute spannend bleibt. So erturnte sich beispielsweise Christopher Kuhnert (TGJ Salzgitter), der zuvor seine WM-Qualifikation bereits erreicht hatte, nach einem Abbruch im ersten Finaldruchgang noch einen verdienten dritten Platz. Auch Henry Schnieders, der zweite Aktive des MTV Lingen, der sich für die DM qualifiziert hatte, erreichte das Finale. Für ihn war dies ebenfalls völlig unerwartet, und seine Freude umso größer. Er konnte im Finale noch einen Platz gegenüber dem Vorkampf gut machen und erturnte letztendlich Platz 5.
Im Deutschland Cup waren es wiederum die Jungs des MTV Lingen, die besonders erfolgreich waren. Cedric Arnken und Johannes Wolbeck erturnten Platz eins und zwei in der Gruppe DC männlich. Eine vierte Medaille für den MTV Lingen erturnte Laureen Sentker, die sich mit ihren Druchgängen Platz drei im DC 14/15 weiblich sicherte.
Auch Rabea Spieß erreichte das Finale im DC 12/13 weiblich. Sie turnte nur ganz knapp an einem Podestplatz vorbei und wurde vierte. Jenny Heidotting und Laura Grundke vom MTV Lingen starteten im DC 16/18 weiblich. Besonderer Dank sei an dieser Stelle einmal mehr den zahlreichen tatkräftigen Helfern ausgesprochen, ohne die die Durchführung des Wettkampfes keinesfalls möglich gewesen wäre. Auch den Spendern, Unterstützern und Sponsoren, ohne die eine solche Meisterschaft nicht auf die Beine zu stellen ist, sagt das Organisationskomitee um Christian van Triest und Henry Schnieders einen herzlichen Dank.
Wir vom MTV Lingen freuen uns über den reibungslosen Ablauf und hoffen, dass sich alle bei uns in Lingen wohl gefühlt haben.
Eine schöner Bericht und eine ganze Bildergalerie ist auf der Homepage der Neuen OZ zu finden:
http://www.noz.de/lokales/el-sport/artikel/590695/tim-brinker-wird-dm-zweiter-bei-trampolin-dm#gallery&53898&0&590695
Auch Ev1.tv war am Wettkampftag vor Ort und hat einen tollen Beitrag zusammengeschnitten:
http://www.ev1.tv/sport/emsvechtesport/deutsche-meisterschaften-im-trampolin_30370?bcpid=3999921792001&bctid=4327983233001&refer=BNPWGT
Veranstaltungsseite